LG BELCANTO

LG BELCANTO

Sortenbeschreibung

Agronomische Eigenschaften

  • Mittelfrühe Abreife
  • Gute Standfestigkeit und überdurchschnittliche Strohstabilität

Resistenzen und Sicherheit

  • Beste Mehltauresistenz dank mlo-Genetik
  • Überdurchschnittliche Resistenz gegenüber Netzflecken und Rhynchosporium

Ertragsleistung

  • Höchsterträge in den 3 Wertprüfungsjahren

Qualität

  • Hohe Extraktleistung bei tendenziell moderatem Lösungsverhalten

Empfehlungen

  • Für alle Braugerstenanbauer, die ertraglich mehr erreichen wollen
  • Auch für den ertragreichen Anbau als Futtergerste geeignet
  • Zum Anbau in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen offiziell empfohlen

Sortentyp

Sommer-Futtergerste

Ertragsaufbau

Bestandsdichte

hoch - mittel

Kornzahl/Ähre

hoch - mittel

Tausendkorngewicht

hoch

Kornertrag

Agronomische Eigenschaften

Reife

mittel

Pflanzenlänge

mittel - kurz

Standfestigkeit

gut

Strohstabilität

gut

Saatzeit/saatstärke1

Früh

260 - 280

Mittel

290 - 320

Spät

330 - 350

Krankheitsresistenzen

Mehltau

+++

Netzflecken

+

Rhynchosporium

+

Zwergrost

o

Ramularia, PLS

o

Qualität

Vollgersteanteil (>2,5 mm)

++

Malzextraktgehalt

++

Friabilimeterwert

+

Eiweißlösungsgrad

++

Viskosität

gering

Eiweißgehalt

sehr gering

/mais/sorten?tx_k3nlgdata_list%5Baction%5D=list&tx_k3nlgdata_list%5Bcontroller%5D=Sort&cHash=2f9379c7c316020b9ab1f32226bd99ca