Leitlinie des integrierten Pflanzenschutzes im Rapsanbau

Die Leitlinie des integrierten Pflanzenschutzes im Rapsanbau, herausgegeben von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP), ist ein umfassendes Dokument, das sich auf den Anbau von Winterraps in Deutschland konzentriert. Die Leitlinie bietet einen detaillierten Maßnahmenkatalog zum integrierten Pflanzenschutz (IPS) und gibt Handlungsempfehlungen für die wichtigsten Schaderreger. Sie beinhaltet Informationen zu vorbeugenden Maßnahmen, regelmäßigen Kontrollen im Bestand, Prognosemodellen, Pflanzenschutzmitteln und der Dokumentation von Beobachtungen. Darüber hinaus werden Themen wie die Förderung natürlicher Gegenspieler, Bienenschutz und Resistenzmanagement behandelt.

Die Leitlinie beschreibt auch die Umsetzung der acht allgemeinen Grundsätze des Integrierten Pflanzenschutzes gemäß dem aktuellen EU-Pflanzenschutzrecht. Sie enthält Abschnitte zu Unkräutern und Ungräsern, tierischen Schaderregern, Pilzkrankheiten und Viren. Ziel ist es, Beratung und Praxis bei der Umsetzung des IPS zu unterstützen, Risiken bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zu verringern und die Anwendung auf das notwendige Maß zu beschränken. Die Leitlinie ist nicht nur für Winterraps relevant, sondern behandelt auch den Anbau von Sommerraps in einem ergänzenden Kapitel.

Dateien zur PDF-Sammlung hinzufügen:
# Datei Größe Sammlung Download
1 UFOP_2096_Leitlinie_Raps_DINA4_040523.pdf 1 MB PDF herunterladen

Zurück