Leitlinie des integrierten Pflanzenschutzes im Anbau von Ackerbohne, Körnererbse, Sojabohne und Süßlupinen

Die Leitlinie des integrierten Pflanzenschutzes im Anbau von Körnerleguminosen wurde herausgegeben von der UNION ZUR FÖRDERUNG VON OEL- UND PROTEINPFLANZEN E. V. 
Diese Leitlinie dient als Unterstützung für Landwirte bei der Umsetzung des integrierten Pflanzenschutzes und fasst den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema zusammen. Die Inhalte umfassen allgemeine Informationen zum integrierten Pflanzenschutz in Körnerleguminosen, wie Standortwahl, Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Aussaat, Förderung natürlicher Gegenspieler, regelmäßige Kontrollen im Bestand, Prognosemodelle und Informationsquellen. Darüber hinaus werden spezifische Maßnahmen gegen Schaderreger wie Insekten, Pilzkrankheiten und Viren beschrieben, die in den Kulturen Ackerbohne, Körnererbse, Sojabohne und Süßlupine auftreten können.

Die Leitlinie legt besonderen Wert auf vorbeugende Maßnahmen und die Begrenzung von Pflanzenschutzmitteln auf das notwendige Maß. Sie betont die Bedeutung von Resistenzmanagement und die Dokumentation von Beobachtungen und Erfolgskontrolle. Die Leitlinie ist als umfassendes Kompendium konzipiert, das Landwirten hilft, Pflanzenschutzmaßnahmen effektiv und nachhaltig zu gestalten.
 

Dateien zur PDF-Sammlung hinzufügen:
# Datei Größe Sammlung Download
1 UFOP_2096_Leitlinie_Kornerleguminosen_DINA4_160523.pdf 5 MB PDF herunterladen

Zurück