AMBASSADOR - ein Raps, der ganz Deutschland überzeugt

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Worauf Landwirte bei einer Rapssorte Wert legen

AMBASSADOR ist zum dritten Mal in Folge die Nummer 1 in Deutschland. Um größte Rapssorte zu werden, reicht guter Ertrag allein nicht aus. Vielmehr muss die Sorte verschiedensten Anforderungen aus allen Regionen Deutschlands gerecht werden. Eines ist sicher: Mit AMBASSADOR ist jeder Rapsanbauer auf der sicheren Seite. Die bewährte Sorte hält, was sie verspricht und das Jahr für Jahr.

Wir haben Landwirte nach ihren Anbaugründen gefragt

Frank Beutner, 27313 Wahnebergen:
Die zügige Herbstentwicklung ist für meine Flächen ausschlaggebend.

Stefan Happe, 33142 Büren:
Aufgrund der Höhenlagen in meinem Gebiet ist die Spätsaatverträglichkeit für mich sehr wichtig.

Stefan Feuerhake, 31848 Bad Münder am Deister:
Ambassador bringt bei mir seit Jahren konstant hohe Ölgehalte und Erträge für eine top Marktleistung.

Hanke Jensen, 24989 Dollerup:
Gerade auf meinen lehmigen und schweren Böden überzeugt die schnelle Herbstentwicklung von AMBASSADOR.

Marco Hädrich, 07907 Schleiz:
AMBASSADOR trotzt den schwierigen Bedingungen der Höhenlage und ist daher die richtige Sorte für mich.

Thomas Zeidler, 18573 Rambin:
Die Schotenplatzfestigkeit bietet uns auf Rügen auch bei ungünstigen Wetterlagen, die nötige Sicherheit.

Sigurd Schulze, 29413 Dähre:
Seine super Stresstoleranz ist für mich das ausschlaggebende Argument für den Anbau.

Christoph Baur, 88436 Eberhardzell:
AMBASSADOR trotzt durch Robustheit, hohe Erträge und einer hervorragenden Vorwinterentwicklung. Die Sorte kommt mit den unterschiedlichsten Bodenarten und vor allem mit den stark schwankenden Temperaturen im Winter in meiner Region sehr gut zurecht.

Jan Ehrmann, 97990 Weikersheim:
Im Sommer bei der Ernte kann ich durch die Schotenplatzfestigkeit den Drusch hinaus zögern und somit den vollen Ertrag ausschöpfen.

Thomas Kunze, 01616 Strehla:
Der leichte Drusch und die überzeugenden Erträge, sind gute Argumente für mich, AMBASSADOR auch in der nächsten Saison wieder anzubauen.

Andreas Petzold, 06901 Kemberg:
Für mich ist Ambassador die wichtigste Sorte im Betrieb, weil sie flexibel im  Aussattermin ist und über Jahre hinweg eine stabile Marktleistung auf höchstem Niveau bringt.

Marcel Schnorr, 07334 Kamsdorf:
AMBASSADOR als spätsaatverträgliche Sorte überzeugt bei mir durch seine Robustheit und ist für alle Standorte unseres Betriebes geeignet.

Michael Ried, 86647 Buttenwiesen/Unterthürheim:
Für meine Flächen in den Roten Gebieten ist AMBASSADOR meine erste Wahl.

Daniel Lambrecht, 97776 Obersfeld:
Ich brauche eine Sorte, die dem Schädlingsdruck standhalten kann, und da fällt meine Wahl auf AMBASSADOR wegen seiner zügigen Herbstentwicklung.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Planungssicherheit mit der Reservierung

Mit der Reservierung sichern Sie sich ausreichend Saatgut Ihrer Wunschsorte. Die Online-Reservierung ist vom 01.05. - 30.06.24 möglich.  

Raps reservieren

assist+ Beisaat mit LG Top-Sorten

Bis zu 43% weniger Erdflohlarven, bis zu 80% weniger Unkraut und nicht zuletzt Stickstofffixierung durch Knöllchenbakterien: Das sind die Argumente, die für Beisaat sprechen.

So funktioniert die Beisaat

#EineSorgeweniger mit Raps von LG

Machen Sie einen ersten Schritt in ein ertragreiches Rapsjahr 2024/2025 mit LG. Sie finden bei LG als Grundbaustein sowohl ausgezeichnete Rapssorten, als auch verschiedene ertragssichernde Eigenschaften und Zusatzpakete. Das hilft Ihren Rapsanbau zu optimieren und das Beste aus Ihrer Ernte herauszuholen.

Alles zu Raps 2024/2025 für Sie!